Anpassungen Ruderbetrieb ab 22. 12. 2020

Gemäss den Vorgaben des Bundesrats und dem aktuellsten Newsletter von Swissrowing vom 20.12.2020  befolgen wir ab 22.12.2020 bis auf weiteres folgende Regeln:

  • Rudern in Mannschaftsbooten bis max. 5 Personen (mit Maskenpflicht) ist an allen Wochentagen inkl. Sonntage  erlaubt.
  • Rudern im Skiff ist erlaubt (keine Maskenpflicht)
  • Garderoben, Duschen, Trainings-/Clubraum sind geschlossen und dürfen nicht benutzt werden.
  • Ausnahme: Junior*innen bis 16 Jahre dürfen den Trainingsraum in Absprache mit dem Trainer Leistungssport benutzen.

Wir erscheinen fertig umgezogen zum Training – Taschen mit Ersatzkleidern bzw. Jacken können vor der Eingangstür deponiert werden. Nach wie vor gelten natürlich Abstandsregeln, Maskentragepflicht, Handhygiene und Desinfektion der Rudergriffe. 

Wir wünschen euch allen schöne Festtage und ein hoffentlich weniger turbulentes, gesundes neues Jahr mit vielen wunderbaren Ausfahrten!

Corona Update

Liebe Ruderkolleginnen und Ruderkollegen
Aufgrund der neuen Weisungen des Bundesrats vom 28.10.2020 hat der Verband Swiss Rowing weitere Einschränkungen für den Trainingsbetrieb bekannt gegeben.
Die Ausübung des Rudersports kann im Gegensatz zu anderen Sportarten weiterhin mit geltendem Schutzkonzept betrieben werden.

Für über 16-Jährige Ruderinnen und Ruderer gilt verbindlich ab sofort:

  • Maskenpflicht in allen Mannschaftsbooten
  • Skiffs und Mannschaftsboote aus dem gleichen Haushalt: keine Maskenpflicht
  • Kapazitätseinschränkungen für das Indoor-Training (Details dazu im Schutzkonzept des SCS)

Natürlich gelten weiterhin die bereits mehrfach kommunizierten Abstands- und Hygieneregeln. Das angepasste Schutzkonzept des SCS findet ihr hier.

Bleibt umsichtig, freundlich und gesund!
Euer Vorstand

Weiterhin gilt:

  • Nur wer gesund ist, betritt das Areal des Seeclubs
  • Maskentragepflicht auf dem gesamten Areal, im Bootshaus und im Mannschaftsboot
  • Eigene Trinkflasche mitnehmen
  • Hände waschen mit Seife oder desinfizieren beim Betreten des Areals und nach dem Training
  • Abstandsregeln von mind. 1,5 m zwingend einhalten
  • Rudergriffe nach der Ausfahrt desinfizieren
  • Alle Ausfahrten im Logbuch eintragen
  • Tastatur des Logbuchs nur mit desinfizierten Händen bedienen
  • Präsenzliste ausfüllen bei Indoor-Trainings
  • Möglichst kurzer Aufenthalt in den Garderoben, Ersatzkleider mitnehmen und wenn möglich zu Hause duschen
  • Trainer*innen und Corona-Verantwortliche des Seeclubs (Barbara Kaiser) informieren bei positivem Testergebnis
  • Dringende Empfehlung: SwissCovid-App installieren

Stimmungsvolle Meisterfeier

Die Erfolge an der SM wollen gefeiert werden – wenn auch dieses Jahr aufgrund der Corona-Situation in kleinerem Rahmen als üblich. Unsere Regattierenden und Trainer haben am Freitagabend, 2. Oktober, das neue Regattazelt für einen stimmungsvollen Grillabend genutzt und die Rennen der SM 2020 Revue passieren lassen. Vielen Dank für die Organisation dieses schönen Anlasses, Urs!

Der Vorstand hofft, die Meisterfeier an der Generalversammlung vom 26. März 2021 nachholen und dann in grösserem Rahmen auf die tollen Erfolge unserer Juniorinnen und Junioren anstossen zu können!