Bericht der UNI – POLY Ruderregatta 2024

Bei trockenem, aber eher kühlem Wetter lieferten sich die Teams an der diesjährigen UNI-POLY-Regatta hitzige Rennen in der Zürcher Innenstadt. Die erfreulich grosse Stäfner Vertretung lockte viele Zuschauende vom SCS an die Limmat.

Für klare Verhältnisse sorgte der Frauen-Achter der UNI mit Anna Ingenhoven: Die POLY-Frauen liessen nichts anbrennen und gewannen sowohl den Ersten als auch den zweiten Lauf gegen das UNI-Boot.

Die Best-of-three Serie der Studenten verlief deutlich spannender: Im ersten Lauf gewann das UNI-Boot mit Eric Timm und Captain Cedric Payer mit etwas mehr als einer halben Länge. Nach dem Seitentausch im zweiten Lauf kollidierte das UNI-Boot beinahe mit einem geparkten Motorboot. Dieser Fehler kostete viel Zeit; das POLY-Team mit Janis Jucker konnte die Serie ausgleichen. Im alles entscheidenden, dritten Lauf, drückte der UNI-Achter seinen Luftkasten zuerst über die Ziellinie; sie gewannen die Serie mit 2:1.

Durch die Siege der Studenten, der Ehemaligen und der Professoren und Professorinnen gewann die UNI die 72. Ausgabe der Regatta mit 3:1.

In der 16er-Kategorie, welche in der Gesamtwertung nicht betrachtet wird, musste sich der ROZ-16er («POLY») dem 16er der Stadtclubs («UNI») geschlagen geben.

Sportfest 2024

Während viele Seeclübler fleissig am Hecken schneiden waren, haben einige Ruder:innen aus dem Leistungssport den Seeclub am Sportfest Stäfa vertreten. Viele junge Schüler:innen besuchten den Stand vom SCS und haben fleissig auf dem Ergometer gerudert. Wir freuen uns auf viele positive Rückmeldungen und Anmeldungen für den Ruderkurs, der in der letzten Ferienwoche stattfinden wird.