Wichtige Info zu Covid-19

Liebe Seeclub Mitglieder
Bezugnehmend auf die aktuellen Informationen des Bundesrats, des BAG und des Kantons Zürich empfehlen wir folgende Verhaltensregeln:
Wer sich nicht gesund und beschwerdefrei fühlt, möge das Areal und Haus des Seeclub Stäfa vorläufig bitte nicht betreten.
Gründe:

  • Das Corona-COVID-19-Virus soll möglichst nicht weiter übertragen werden
  • Sportliche Betätigung wie Rudern strapaziert die Atmung und den Organismus und dieser soll – vielleicht ist er vom Virus bereits betroffen – möglichst nicht zusätzlich belastet werden
  • Der 2 Meter-Abstand ist im Mannschaftsboot nicht erfüllt und durch das Ausatmen im Fahrtwind wird die Virusübertragung möglicherweise zusätzlich begünstigt.

Weitere Massnahmen zum Ruderbetrieb:

  • Rudergriffe und Ergometer etc. sind vor und nach Gebrauch mit Fensterputzmittel (enthält Putzalkohol) gründlich zu reinigen und mit Küchenpapier abzutrocknen.
  • Geschirr und Gläser sind vor und nach Gebrauch mit Spülmittel zu reinigen.

Der Vorstand appelliert an die Eigenverantwortung und den gesunden Menschenverstand der SCS Mitglieder zur Beurteilung, ob sie in dieser Zeit in Mannschaftsbooten aufs Wasser gehen und im Bootshaus trainieren.
Folgende Anlässe des Seeclub Stäfa hat der Vorstand aktuell abgesagt bzw. verschoben:

  • 14. März: Frühjahresputz und Instruktoren-Ausbildung
  • 27. März: AH Frühjahresversammlung
  • 28. März: Einführungskurs
  • 2. April: Generalversammlung – neues Datum Freitag, 19. Juni im Sonnenwies Saal Stäfa
  • 4. April: Anrudern

Wir beobachten die weitere Entwicklung und informieren euch zeitnah.
Vielen Dank für euer Verständnis, wir wünschen euch beste Gesundheit.
Herzliche Grüsse im Namen des Vorstands
Dieter Widmer
Präsident Seeclub Stäfa

1. Corona-Info

02.03.2020
Liebe Ruderinnen und Ruderer
Im Namen des Vorstands sende ich euch die Verhaltensregeln, welche das BAG heute herausgegeben hat.
Wir bitten euch, diese aufgeführten Regeln auch in unserem Bootshaus und im Umgang untereinander bis auf weiteres zu befolgen. Vielen Dank!
Mit virenfreien Rudergrüssen
Barbara

Sicherheitsmassnahmen im Bootshaus

Liebe Ruderinnen und Ruderer

Wir wünschen euch allen einen guten Start ins noch junge Jahr 2020 und hoffen auf viele schöne, sportliche, stimmungsvolle Ausfahrten!
Unser Bootshaus und das Gelände wird das ganze Jahr rege benutzt und vieles läuft reibungslos, auch dank eurer tatkräftigen Mithilfe. Bis anhin steht das Bootshaus häufig offen, wenn Ruderinnen und Ruderer auf dem See sind. Auch das Tor zum Gelände steht offen, ein Schild “privat” ist daran befestigt, scheint aber nicht immer Wirkung zu zeigen.
Im letzten Jahr sind nun leider etliche Vorfälle passiert, die uns veranlassen das Thema Sicherheit hier anzusprechen. Es sind Gegenstände verschwunden wie z.B. Rollsitze, Werkzeuge, Bohrmaschinen, ein Staubsaugerschlauch!! und im Herbst gar ein ganzer Ergometer! Zudem wird unser Container benutzt, um fremdes Sperrgut wie Teile eines Sofas zu entsorgen.
Diese Häufung von sehr ärgerlichen Vorfällen veranlassen uns, euch zu sensibilisieren, mit wachsamen Augen auf unserem Gelände unterwegs zu sein.

  • Sprecht unbekannte Personen an, stellt euch vor und fragt sie nach ihrem Namen oder oder ob sie Mitglied sind oder was genau sie auf dem Gelände machen. Meldet uns, wenn ihr unbefugte Personen angetroffen habt oder auch andere Vorkommnisse.
  • Schliesst das Eingangstor jedes Mal, wenn ihr zum Bootshaus kommt und wenn ihr das Gelände verlässt. Ein geschlossenes Tor wirkt schon einmal weniger einladend als ein sperrangelweit offenes!
  • Schliesst die Tore des Bootshauses, wenn ihr tagsüber rudern geht und nicht zu den offiziellen Terminen, an denen meist etliche Leute auf dem Gelände anzutreffen sind.
  • Lasst keine Wertsachen offen herumliegen.

Der Vorstand klärt zudem weitere Sicherheitsmassnahmen ab und plant diese möglichst rasch einzuführen. Die Abklärungen beinhalten z.B. ein neues Schliess- und Zutrittssystem für das Bootshaus und eine Videoüberwachung des Geländes und des Hauses.

Wir danken euch für eure Unterstützung!

Mit rudersportlichen Grüssen
Der Vorstand