Mit grosser Freude und Stolz können wir von schönen und erfolgreichen Wettkämpfen unserer Ruderinnen und Ruderer vom Seeclub Stäfa an der Schweizer Meisterschaften auf dem Rotsee berichten. Drei wunderbare Medaillenränge wurden gestern Sonntag herausgerudert:
- Schweizer Meister ist unser Doppelvierer Junioren U19 Renngemeinschaft Seeclub Stäfa/Seeclub Küsnacht mit Silas Braun, Cedric Payer und Gian Jucker vom SC Stäfa und Andrea Mombelli vom SC Küsnacht nach einem super Rennen! SwissRowVideo
- Den ausgezeichneten 3. Rang und damit die Bronzemedaille erkämpfte sich unser Doppelvierer Juniorinnen U19! Renngemeinschaft Seeclub Stäfa/Ruderclub Erlenbach mit Anna Ingenhoven und Annina Hollenstein vom SC Stäfa und Ayana Hatt und Selina Weibel vom RC Erlenbach. SwissRowVideo
- Silas Braun und Cedric Payer ruderten im Doppelzweier Junioren U19 beherzt auf den ausgezeichneten Bronzemedaillen Platz! SwissRowVideo



Weitere tolle Rangierungen erreichten:
– Unser Frauen Achter als Renngemeinschaft Seeclub Stäfa/Ruderclub Erlenbach/Seeclub Küsnacht/Ruderclub Uster/Seeclub Biel, mit den Stäfnerinnen Anna Ingenhoven, Annina Hollenstein und Nina Wettstein mit dem 4. Rang im Elite Frauen Rennen.
– Unser Doppelzweier Juniorinnen U15 als Renngemeinschaft Seeclub Stäfa/Ruderclub Erlenbach mit Lena Razzai und Annina Loepfe mit dem 5. Rang im Finalrennen.
– Im Skiff Juniorinnen U15 Lena Razzai mit dem guten 3. Rang im kleinen Final.
– Im Doppelzweier Junioren U17 David Appenzeller und Max Florin Brauner mit dem Sieg im B-Final. Im selben Rennen erreichten Janis Jucker und Pascal Furchert vom Ruderclub Rapperswil den 5. Platz.
Im Doppelvierer Junioren U17 sassen die drei Stäfner auch noch in zwei verschiedenen Renngemeinschaften. Die Renngemeinschaft SC Stäfa/SC Küsnacht/SC Wädenswil, in dem Janis Jucker mit Alessandro Lanfranchi und Julian Küng von Küsnacht und Nick Bollier von Wädenswil sass, verpasste den Finaleinzug um knappe 0.8 Sekunden.
In der Renngemeinschaft SC Stäfa/RC Uster/RC Rapperswil-Jona, mit David Appenzeller und Max Brauner von Stäfa, Jan Zollinger von Uster und David Berger von Rapperswil-Jona, erkrankte leider der Ruderer von Rapperswil-Jona. Daher setzte sich am Samstagmorgen Ivo Straub in Boot, nur eine kurze Trainingseinheit erwies sich aber als zu wenig, um den Final zu erreichen.
Im Skiff Junioren U19 erreichte Simon Weber nach einem taktisch klugen Rennen den Halbfinal. Schliesslich resultierte der 6. Rang im B-Final, ein schlechter Lohn für ein beherztes Rennen, während dem Simon leider ein Ruder durch eine Boje zur Hand heraus geschlagen wurde.
Aaron Locher konnte sich in seinem Vorlauf trotz guter Zeit nicht auf den für den Halbfinal berechtigten Rängen platzieren.
Nina Wettstein musste im Vorlauf der Skiff Elite Frauen gegen keine geringere als die Weltmeisterin von 2017, Jeannine Gmelin, und weitere Nationalmannschaftsruderinnen antreten. Diese Hürde war zu hoch für den Einzug ins Finale.
Im Final Doppelzweier Elite Frauen lieferten die Renngemeinschaft Seeclub Stäfa/Ruderclub Erlenbach mit Anina Moor und Anea Welti eine gute Leistung in ihrem ersten gemeinsamen Regattajahr ab, konnten dabei aber die Spitzenteams nicht in Verlegenheit bringen.
Delia Bazzigher und Nora Welti ruderten im Vorlauf Doppelzweier Elite Frauen Leichtgewicht. Leider konnten sie sich nicht für den Final qualifizieren.
Last but not least ruderte der Doppelvierer Masters Männer als Renngemeinschaft SC Stäfa/Belvoir RC mit Andy Hartmann und Urs Steiner auf den 6. Rang, wobei letzterer auch einige Schläge mit nur einem Ruder machen musste.
Wir gratulieren unseren Ruderinnen und Ruderern für ihre tolle Leistungen! Super gemacht – wir sind stolz auf Euch!
Speziell danken und gratulieren wir unserem Trainer Stefan Jucker für sein grosses und erfolgreiches Engagement! Ein grosser Dank geht auch an Rubino Marconi und an alle Helferinnen und Helfer im Vorder- und Hintergrund, die solch schöne Erfolge erst möglich machen.
Rudersportliche Grüsse im Namen des Vorstands
Dieter Widmer und Urs Tischhauser