
Rudern ist ein ausgezeichneter Fitness-Sport. Er erfordert Koordination, Konzentration, Kraft und Ausdauer.
Eine sportliche Grundkondition und Koordinationsfähigkeit sind wichtige Voraussetzungen für den Rudersport.
Angebot
Was gibt es schöneres als bei frühmorgens bei Sonnenaufgang auf dem Zürichsee unterwegs zu sein?
Ein vielfältiges Angebot ist auf die Fitnesssportlerinnen und Fitnesssportler des Seeclubs Stäfa zugeschnitten.
Ob im breiten C-Gig oder den schmalen Rennbooten: Im Zentrum stehen das ganze Jahr hindurch die wöchentlichen Ausfahrten an den, durch Instruktorinnen und Instruktoren begleiteten Breitensport-Terminen. Erfahrene Mitglieder organisieren sich auch selbst für Ausfahrten in den verschiedensten Zusammensetzungen.
Im Winter bieten wir Indoor Rowing Stunden und ein Hallentraining an. Wanderfahrten und Plauschregatten runden das vielfältige Angebot ab. Neben dem Sport kommt aber auch das Gesellige nie zu kurz. Dazu gehören auch die obligatorischen Arbeitseinsätze, um den Bootspark und die Clubanlagen zu pflegen.


Ruderkurse für Erwachsene
Jeweils im März/April organisieren wir einen Grundkurs für Erwachsene. Anschliessend sind die Teilnehmenden in der Lage, im Breitensport mit zu rudern.
Aufgrund einer sehr langen Warteliste können wir bis auf weiteres (Stand Ende 2022) keine Anmeldungen für Einsteiger:innen Kurse mehr entgegennehmen. Wir werden auf dieser Seite mitteilen, wenn wir wieder Anmeldungen für Ruderkurse entgegennehmen können.
Wer sich fürs Rudern entscheidet, sollte mindestens einmal pro Woche 2 bis 3 Stunden für eine Ausfahrt einsetzen können. Zudem muss man gewillt sein, die eigene Rudertechnik ständig zu verbessern. Dafür werden regelmässig Aufbaukurse durchgeführt.
Weitere Kursangebote bestehen in den Ruderschulen in der Region. Wer einen solchen Ruderkurs absolviert hat, kann sich anschliessend ebenfalls für den Breitensport im Seeclub Stäfa anmelden.